Browsing Tag

Wahlumfrage

Aktuelle Wahlumfrage im Juni 2024: AfD verliert an Zuspruch – BSW gewinnt

Wahlumfrage

 

Am kommenden Wochenende ist Europawahl, die hierzulande leider keinen hohen Stellenwert genießt. Vielmehr richtet sich der Blick auf die Landtags- und Bundestagswahlen und dort hat vor allem die AfD zu kämpfen. Laut einer aktuellen Erhebung kommt die Partie derzeit auf 15,5 Prozent der Stimmung und hat damit seit Januar mehr als acht Prozent an Zuspruch verloren. Das Bündnis Sahra Wagenknecht gewinnt hingegen leicht dazu.

Ob die Europawahl wirklich als Gradmesser für die aktuelle Stimmungslage im Land dienen kann, bleibt angesichts der geringen Wahlbeteiligungen an den Wahlen zuvor mehr als fraglich. Aktuelle Wahlumfragen geben dahingehend mehr Auskunft, weil das Interesse an Landtags- und Bundestagswahlen in Deutschland deutlich ausgeprägter ist.Continue Reading

Aktuelle Wahlumfrage 2020: AfD und Grüne verlieren weiter – Union als Gewinner im ARD-DeutschlandTrend

Wahlumfrage

Die Coronakrise hat die deutsche Politiklandschaft ordentlich durcheinander gewirbelt. Während sich die Union als Krisenmanager beweisen kann, müssen die Opositionsparteien derzeit abseits des Rampenlichts die Bürger erreichen. Dies spiegelt sich auch im aktuellen DeutschlandTrend wider, bei dem vor allem die Grünen und die AfD weiter verlieren. Die Union kann den besten Wert seit 2017 verbuchen.

In Krisenzeiten konnten die Regierungsparteien stets immer profilierter hervorgehen. Insbesondere der Umgang mit der Coronakrise und die getroffenen Maßnahmen seitens der Regierung scheinen die Bürger hierzulande zu überzeugen. Die sinkenden Infektionszahlen und vor allem die geringe Zahl der Toten im europäischen Vergleich sprechen für die Einschränkungen.Continue Reading

Aktuelle Wahlumfrage 2020: Union als Gewinner -AfD, Linke und Grüne verlieren beim DeutschlandTrend

Die Corona-Krise hat auch die politische Stimmung in Deutschland nachhaltig verändert. Laut dem aktuellen ARD-DeutschlandTrend ist die Union aus CDU und CSU der große Gewinner mit einem satten Plus. Die Oppositionparteien fehlt einfach die Möglichkeit sich zu beweisen. Die Alternative für Deutschland, die Linke und die Grünen verlieren in der Umfrage. Die SPD kann ihren aktuellen Wert behaupten.

WahlumfrageNoch vor wenigen Wochen hatten die Grünen die Pole Position inne bei den aktuellen Gewinnen. Die Corona-Krise hat dieses Bild nachhaltig verändert. Dies dürfte vor allem an der guten Arbeit der Bundesregierung in der Corona-Krise liegen. Laut dem ARD-DeutschlandTrend sind neun Prozent der Bundesregierung „sehr zufrieden“ und 54 Prozent „zufrieden“ – somit die Mehrheit. Dies spiegelt sich in den Umfragen wider.Continue Reading

Aktuelle Wahlumfrage für Bayern 2018: CSU und SPD schwach – starke Grüne und AfD die Zünglein an der Waage

Wahlumfrage

Am kommenden Sonntag wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Dabei kann die CSU mittlerweile laut aktuellen Umfragen (Forschunsgruppe Wahlen) ihren Regierungsauftrag verlieren, wenn sich auf der anderen Seite mehrere Parteien zu einer Koalition zusammenfinden. Auf jeden Fall muss die CSU mit dem wohl schlechtesten Wahlergebnis in der Geschichte des Freistaats rechnen, während die Grünen auftrumpfen. Die Werte der AfD schwanken derweil bei den Umfrageinstituten zwischen zehn und 14 Prozent.

Bei der CSU versucht man in diesen Tagen noch einmal alles in die Waagschale zu werfen, um wichtige Stimmen zu sammeln. Die Partei wird auf jeden Fall am Sonntag ein historisch schlechtes Wahlergebnis erzielen und braucht auf jeden Fall einen Koalitionspartner, um weiter regieren zu können. Ob man gemeinsam mit den Grünen an den Verhandlungstisch tritt, die sich derzeit laut Forschunsgruppe Wahlen über 19 Prozent der Stimmen freuen dürfen, während die CSU mit 34 Prozent mehr als 13 Prozent gegenüber der Landtagswahlen von 2013 verliert.Continue Reading

Aktuelle Wahlumfrage für Bayern 2018: CSU droht historische Schlappe – AfD schwächelt

Wahlumfrage

Am übernächsten Sonntag wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt und die aktuellen Umfragen verheißen für die CSU nichts Gutes. Laut einer aktuellen Erhebung durch Infratest dimap liegt die Partei auf einem historischen Tiefswert und könnte sogar erstmals die Regierung verlieren. Die AfD, die von vielen womöglich wirklich als „Alternative“ in Betracht gezogen wurde, verliert in Bayern jedoch derzeit an Zuspruch.

Am übernächsten Sonntag stehen in Bayern die Wahlen auf der Agenda und natürlich schauen alle gespannt auf den Ausgang. Die aktuelle Bundesregierung könnte durch die Wahl noch einmal nachhaltig erschüttert werden, denn die CSU erweist sich längst nicht mehr als starker Partner im Süden. Womöglich droht der Partei ein historisches Debakel und falls die anderen Parteien Einigkeit zeigen, könnte es sogar erstmals eine Regierung ohne die CSU in Bayern geben.Continue Reading

Aktuelle Wahlumfrage 2018: SPD mit Zuwachs bei schwächelnder AfD

Wahlumfrage

Laut einer aktuellen Wahlumfrage von Forsa kann die SPD in dieser Woche leichte Zuwächse verzeichnen, während die Union aus CDU und CSU leicht verliert. Ebenso muss sich die Alternative für Deutschland mit deutlich weniger Zuspruch zufrieden geben, als in den Wochen zuvor.

Die politische Situation in Deutschland ist gerade nach den Vorkommnissen in Chemnitz nicht gerade einfach. Einerseits versuchen die Regierungsparteien den „Alltag“ mit sozialpolitischen Themen einziehen zu lassen, ohne jedoch den Fokus zu verlieren. Im Bundestag versucht man der AfD die Grenzen aufzuzeigen, wie Martin Schulz in der vergangenen Woche eindrucksvoll bewies und damit überparteilich Rückendeckung erhielt. Dennoch zeigt es, wie fließend die Grenzen mittlerweile geworden sind.Continue Reading

Aktuelle Wahlumfrage 2018: AfD liegt erstmals vor der SPD

Wahlumfrage

Laut einer aktuellen Umfrage auf Bundesebene durch INSA konnte die Alternative für Deutschland weiter an Boden gut machen. Die Partei wird mittlerweile bei 17 Prozent geführt und liegt damit erstmals vor der SPD, die weiter in die Krise rutscht. Die Union aus CDU und CSU kann sich an der Spitze behaupten.

Die SPD hat mittlerweile große Probleme. Aus der einstigen Volkspartei, die entscheidenden Einfluss auf die deutsche Politik hatte, könnte bald eine Partei von vielen sein. Die Umfragewerte rutschen immer weiter in den Keller und die Sozialdemokraten finden keine Themen, bei denen man sich deutlich abgrenzen und auch behaupten kann. Von der Schwäche der SPD, aber auch der anderen Parteien profitiert in erster Linie die AfD.Continue Reading

Aktuelle Wahlumfrage für Sachsen im September 2018: CDU knapp vor der AfD

Wahlumfrage

Laut einer aktuellen Wahlumfrage durch das Wahlforschungsinstitut INSA vom 31. August 2018 kann die CDU in Sachsen ihre Spitzensposition noch knapp behaupten. Die Alternative für Deutschland folgt knapp dahinter, während die SPD nur noch vierte Kraft im Land ist.

Nach den Vorkommnissen in Chemnitz und Sachsen in den vergangenen Tagen ist die Republik in Aufruhr. Die Demonstrationen und das Aufbegehren der Rechten zeichnen ein Bild von Deutschland, das vom Ausland auch mit Sorge wahrgenommen wird. Die Schweiz hat mittlerweile sogar eine Reisewarnung für Deutschland ausgegeben. Angesichts dieser Geschehnisse ist die Politik in Sachsen natürlich besonders im Fokus und man befürchtet einen weiteren Rechtsruck.Continue Reading