Monthly Archives

Oktober 2018

ZDF-Fernsehgarten on tour 2018 in Stralsund mit den SOKO-Kommissare, Beatrice Egli und Joey Heindle

Stralsund

Am heutigen Sonntag ist der Fernsehgarten on tour in Stralsund zu Gast. In der schönen Hansestadt begrüßt Andrea Kiewel die Kommissare der SOKO Wismar und Soko Leipzig, die im Wettbewerb gegeneinander antreten. Für die musikalische Unterhaltung an der Küste zeichnen sich Book & Candle, Joey Heindle, Beatrice Egli, Frank Schöbel, Lea und weitere Künstler verantwortlich.

Der Fernsehgarten on tour wird vorerst auch seine letzte Station absolvieren. Am heutigen Sonntag reist er nach Stralsund an die Küste, wo man einer einzigartigen Kulisse für beste Unterhaltung sorgen wird. Auf einem alten Industriegelände mit einem modernen Museum und dem historischen Segelschulschiff „Gorch Fock I“ im Hintergrund sorgen unterhaltsame Gäste für einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Sonntagvormittag.Continue Reading

Landtagswahlen in Bayern 2018: Prognosen sehen eine CSU mit Verlusten und starke Grüne und AfD

Bayern

Am heutigen Sonntag wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt und natürlich schauen die Bürger hierzulande gespannt auf den Ausgang. Aktuelle Prognosen sehen einen deutlichen Stimmenschwund bei der CSU, die auf jeden Fall mit einem Koalitionspartner regieren muss. Ein starkes Ergebnis werden die Grünen erzielen, wenn die aktuellen Umfragen nicht vollkommen daneben liegen. Bei der AfD rechnet man in Bayern mit zehn bis 14 Prozent der Stimmen.

Es ist schon immer kein gutes Zeichen gewesen, wenn schon im Vorfeld über Personalfragen diskutiert und spekuliert wird. Insbesondere Parteichef Horst Seehofer dürfte am heutigen Sonntag in den Mittelpunkt rücken, wenn sich die Umfragen bewahrheiten sollten. Die Forschungsgruppe Wahlen sieht die regierenden CSU bei 34 Prozent, INSA bei 33 Prozent. Damit würde man rund 14 Prozent verlieren und zum Weiterregieren einen Koalitionspartner benötigen. Läuft es noch schlechter für die CSU, könnte sogar ein Bündnis aus mehreren Parteien an ihre Stelle rücken.Continue Reading

Ironman 2018 auf Hawaii: Gewinner Patrick verteidigt seinen Titel und siegt in neuer Rekordzeit

Ironman auf Hawaii

Der Ironman auf Hawaii, bekanntlich das härteste Rennen der Welt, bleibt fest in deutscher Hand. Titelverteidiger Patrick Lange gewinnt das einzigartige Rennen in einer neuen Rekordzeit unter acht Stunden und macht seiner Frau im Ziel einen Heiratsantrag. Der zweite deutsche Favorit Sebastian Kienle musste nach Problemen an der Achillessehne aufgeben. Bei den Damen sorgte holte Anne Haug als Dritte ebenfalls eine Medaille.

Die deutsche Serie auf Hawaii hat weiterhin Bestand. Zum fünften Mal in Serie stellt Deutschland den Gewinner beim härtesten Rennen der Welt. Nach 3,86 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen konnte Patrick Lange seinen Titel auf Hawaii verteidigen und siegte dabei sogar in neuer Rekordzeit.Continue Reading

Ironman 2018 auf Hawaii live im ZDF mit den Favoriten Patrick Lange und Sebastian Kienle

Ironman

Der Ironman auf Hawaii (live im ZDF/ Live-Stream) ist das härteste Rennen der Welt und in den vergangenen Jahren fest in deutscher Hand. Zum Favoritenkreis zählen dabei Titelverteidiger Patrick Lange und Sebastian Kienle. Jan Fredeno, der sich in der Saison über hervorragend präsentierte, muss aufgrund einer Verletzung passen.

3,86 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer – dies ist allein schon beim Lesen eine Herausforderung. Dies aber sportlich zu bewältigen, ist eine wahre Ausnahmeleistung. Am heutigen Samstag wird es 2.000 Sportler versuchen die Distanz hinter sich zu bringen und dies mit dem größt möglichen Erfolg. Continue Reading

Aktuelle Wahlumfrage für Bayern 2018: CSU und SPD schwach – starke Grüne und AfD die Zünglein an der Waage

Wahlumfrage

Am kommenden Sonntag wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Dabei kann die CSU mittlerweile laut aktuellen Umfragen (Forschunsgruppe Wahlen) ihren Regierungsauftrag verlieren, wenn sich auf der anderen Seite mehrere Parteien zu einer Koalition zusammenfinden. Auf jeden Fall muss die CSU mit dem wohl schlechtesten Wahlergebnis in der Geschichte des Freistaats rechnen, während die Grünen auftrumpfen. Die Werte der AfD schwanken derweil bei den Umfrageinstituten zwischen zehn und 14 Prozent.

Bei der CSU versucht man in diesen Tagen noch einmal alles in die Waagschale zu werfen, um wichtige Stimmen zu sammeln. Die Partei wird auf jeden Fall am Sonntag ein historisch schlechtes Wahlergebnis erzielen und braucht auf jeden Fall einen Koalitionspartner, um weiter regieren zu können. Ob man gemeinsam mit den Grünen an den Verhandlungstisch tritt, die sich derzeit laut Forschunsgruppe Wahlen über 19 Prozent der Stimmen freuen dürfen, während die CSU mit 34 Prozent mehr als 13 Prozent gegenüber der Landtagswahlen von 2013 verliert.Continue Reading

Aktuelle Wahlumfrage für Bayern 2018: CSU droht historische Schlappe – AfD schwächelt

Wahlumfrage

Am übernächsten Sonntag wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt und die aktuellen Umfragen verheißen für die CSU nichts Gutes. Laut einer aktuellen Erhebung durch Infratest dimap liegt die Partei auf einem historischen Tiefswert und könnte sogar erstmals die Regierung verlieren. Die AfD, die von vielen womöglich wirklich als „Alternative“ in Betracht gezogen wurde, verliert in Bayern jedoch derzeit an Zuspruch.

Am übernächsten Sonntag stehen in Bayern die Wahlen auf der Agenda und natürlich schauen alle gespannt auf den Ausgang. Die aktuelle Bundesregierung könnte durch die Wahl noch einmal nachhaltig erschüttert werden, denn die CSU erweist sich längst nicht mehr als starker Partner im Süden. Womöglich droht der Partei ein historisches Debakel und falls die anderen Parteien Einigkeit zeigen, könnte es sogar erstmals eine Regierung ohne die CSU in Bayern geben.Continue Reading

Hart aber fair in der ARD: Erdogan-Besuch mit Cem Özdemir, Tugba Tekkal und Fritz Schramma

Türkei Fahne

In der heutigen Ausgabe von „Hart aber fair“ in der ARD setzt sich Frank Plasberg gemeinsam mit seinen Gästen mit dem Thema „Spalten statt einen – Welche Folgen hat der Erdogan-Besuch?“. Vor allem die brisanten Aspekte wie die inhaftierten Deutschen oder die Beleidigungen scheinen vergessen zu sein. Cem Özdemir, Tugba Tekkal und Fritz Schramma sowie weiteren Gäste haben in dieser Debatte ganz unterschiedliche Ansichten.

Schon im Vorfeld des Erdogan-Besuchs hatte es jede Menge Kritik gegeben. Auch am Wochenende haben viele Menschen ihre Meinung zu den aktuellen Entwicklungen in der Türkei auf Demonstrationen zum Ausdruck gebracht. Politisch und gesellschaftlich scheint der Staatsbesuch noch Nachwirkungen zu besitzen und diese möche Frank Plasberg am heutigen Montag etwas genauer betrachten.Continue Reading

Fest zum Tag der Deutschen Einheit 2018: Nur mit Euch am Brandenburger Tor

Brandenburger Tor

Ab dem heutigen Montag wird rund um das Brandenburger Tor, dem Reichstag und der Straße des 17. Juni in Berlin zum „Fest zum Tag der Deutschen Einheit 2018“ geladen. Unter dem Motto „Nur mit Euch“ soll vor die lebendigen Demokratie im Mittelpunktes des Events stehen, das mit einem feierlichen Konzert am 3. Oktober 2018 seinen Abschluss finden wird.

Die Politiker hierzulande haben mittlerweile registriert, dass man in den vergangenen Wochen und Monaten vor allem in der Regierungsarbeit am Bürger vorbei agiert hat. Die Stimmung im Land ist gespalten und selten haben die Volksparteien so wenig Zuspruch erhalten bei den aktuellen Umfragen wie derzeit. Da kommt das „Fest zum Tag der Deutschen Einheit 2018“ gerade recht, um wieder ein wenig mehr Bürgernähe zu zeigen und sich vor allem an alle Altersgruppen zu richten.Continue Reading